Schneller Zugang

Door Keeper: Somfy launcht vernetzten Türsteher, der niemals schläft

Produktneuheiten

Vielzahl an Einbrüchen findet über die Haustür statt

Von der Motorisierung bis zur Sicherung von Einfahrts- sowie Garagentoren und Haustüren bietet Somfy eine breite Vielfalt vernetzter Lösungen an. Nun baut das Unternehmen sein Smart-Home-Portfolio im Bereich Zutritt und Sicherheit weiter konsequent aus. Mit dem Door Keeper bringt Somfy im Mai 2021 einen smarten Türsteher für die Haustür auf den Markt. Das modern designte und vernetzte Türschloss bettet sich nicht nur optisch ideal in jedes Zuhause ein, sondern besitzt zudem integrierte Sensoren, die unter anderem die Verriegelung überwachen und Einbruchsversuche detektieren. Der Door Keeper kann über den Fachhandel bezogen werden. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 400 Euro zzgl. MwSt. und eines speziellen Schließzylinders. 

Rottenburg am Neckar – Aus Sicherheitsaspekten ist die Haustür ein sensibler und anfälliger Zugangspunkt. Die polizeiliche Kriminalstatistik des deutschen Bundeskriminalamts von 2019 belegt, dass Einbrecher gerade in Mehrfamilienhäusern meist über die Wohnungstür ins Innere gelangen. Die Bedürfnisse der Kunden drehen sich daher um Fragen, wie: Habe ich beim Gehen die Tür tatsächlich abgeschlossen? Weiterhin möchten viele Nutzer die smarte Technologie einsetzen, um zu sehen, ob die Kinder von der Schule sicher zu Hause angekommen sind. Im Vordergrund steht der Wunsch nach zuverlässigen Lösungen, die den Sicherheitsaspekt fokussieren und ihnen den ganzen Tag über ein beruhigendes Gefühl geben. Mit dem Door Keeper greift Somfy diese Kundenbedürfnisse auf und bringt einen innovativen Türsteher auf den Markt, der sinnbildlich niemals schläft. Der Motor für das vernetzte Türschloss wurde neu entwickelt, um ihn einfacher bedienen zu können, dabei deutlich leiser und auch robuster zu gestalten. So soll der Door Keeper zu einem zentralen Bestandteil der Haussicherheit in den Häusern und Wohnungen dieser Welt werden.  

Schützt das Zuhause 
Dank cleverer Sensoren und der Somfy Keys App kann der Benutzer jederzeit auf seinem Smartphone überprüfen, ob die Haustür offen oder geschlossen ist – und sie bei Bedarf aus der Ferne verriegeln. Wird die Tür offengelassen oder nicht richtig geschlossen, folgt automatisch ein Alarmsignal. Der Door Keeper basiert zudem auf der patentierten IntelliTAG-Technologie von Somfy, die bereits in den Alarmsystemen des Unternehmens eingesetzt wird. So erkennt das smarte Türschloss einen Einbruchsversuch unmittelbar – bevor es riskant wird. Nach der Detektion kann der Benutzer zudem ein Alarmsignal zur Abschreckung auslösen. 

Erleichtert den Alltag 
Der Door Keeper verfügt über einen leistungsstarken, aber zugleich leisen Motor, der eine Vielzahl von Türen in weniger als drei Sekunden verriegeln kann. Der Benutzer kann den Zugang wahlweise mit dem Chipleser (Chipschlüssel), der Tastatur, dem herkömmlichen Schlüssel oder von seinem Smartphone aus nutzen. In Kombination mit der Somfy Keys App können sowohl permanente (für Familienmitglieder) als auch temporäre Zutrittsberechtigungen (für die Putzfrau oder befristete Vermietungen) vergeben werden. Der Door Keeper verfügt über einen herausnehmbaren Akku, der bis zu 12 Monate hält und über ein USB-C-Kabel wieder aufgeladen werden kann.  

Elegantes Design – ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 
Entworfen von der Pariser Designagentur Elium Studio, fügt sich der Door Keeper mit seinen modernen Formen und der hochwertigen Verarbeitung nahtlos in die Innenarchitektur ein. Das überzeugt nicht nur die Nutzer: Das schlanke Design und die harmonische Ergonomie wurden kürzlich mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet; einem internationalen Preis, der vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen vergeben wird. 

Zurück zur Liste der Pressemitteilungen

Herunterladen