Schneller Zugang

Die Vorteile von motorisierten Solarrollläden im Überblick

Somfy Solar Rolladenmotor Einbau

Einfacher Einbau ohne Schmutz

Die Rolladenmotoren sind mit einem Solarmodul ausgestattet, das sie mit Energie versorgt. Ein Anschluss an das Stromnetz im Haus ist nicht erforderlich, wodurch Bohrungen an den Wänden und Verlegearbeiten zusätzlicher Leitungen entfallen. Vorbaurollläden können sogar komplett an der Außenwand montiert werden, sodass der Innenbereich verschont bleibt. Sie sind daher eine ideale Wahl für Renovierungsprojekte.

Ein Solarmotor für Rolladen von Somfy ist sowohl für neue als auch bestehende Fenster geeignet, unabhängig von deren Farbe und Material (Aluminium, PVC usw.). Durch den Wegfall größerer baulicher Maßnahmen erfolgt die Montage schneller als bei klassischen elektrischen Rollläden.

Zur Händlersuche
Somfy leistungsstarker Solar Rolladenmotor

Leistungsstark

Ein Rolladenmotor Solar ist genauso leistungsstark wie herkömmliche motorisierte Rollläden. Für einen effektiven Betrieb ist kein starkes Sonnenlicht erforderlich. Stattdessen ist normales Tageslicht mehr als ausreichend. Sogar bei bewölktem Himmel oder nach Norden ausgerichteten Fenstern werden Rolladenmotoren mit Solar mit ausreichend viel Energie versorgt. Dank einer im Rollladenkasten verbauten Batterie können die Rollladenantriebe selbst bei völliger Dunkelheit weitere 45 Tage lang betrieben werden.*

Für das gesamte Antriebssystem (Rolladenmotor, Solarpanel und Batterie) gewähren wir eine Garantie von 7 Jahren.

 

*Zwei Fahrzyklen (auf/ab) pro Tag

Zum Rolladenmotor RS100 Solar io
Somfy nachhaltig und langlebig

Nachhaltig und langlebig

Mit einem Solar-Rolladenmotor von Somfy entscheiden Sie sich für ein nachhaltig entwickeltes System. Die Lebensdauer des Solarpanels beträgt mehr als 20 Jahre und der Akku kann als Ganzes ausgebaut und ersetzt werden, ohne dass ein neuer Motor gekauft werden muss.

In Verbindung mit einer automatisierten Rollladensteuerung wie der Steuerungszentrale TaHoma Switch können Sie zudem während der Hitzeperiode zwischen 4 und 7 °C im Vergleich zu manuellen Lösungen sparen. Bei einem effizienten Einsatz im Winter können Sie Ihren Heizverbrauch sogar um 10 bis 30 % senken.

Mehr erfahren
Somfy vernetzte Lösungen mit Solar Rolläden

Vernetzt

Bei der Funksteuerung eines Rolladenmotors mit Solar-Antrieb gehen Sie keine Kompromisse ein. Wie bei einem klassischen elektrischen Rollladen mit Funkmotor können Sie zwischen der Bedienung per Wandsender, Fernbedienung, Smartphone-App oder auch Sprachassistent wählen. Vor allem in Verbindung mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Sonnenschutz zeit- oder sensorbasiert zu automatisieren.

So stellen Sie mithilfe der dazugehörigen TaHoma-App ein, dass sich Ihr Rollladen jeden Morgen um 7 Uhr automatisch öffnen und abends um 20 Uhr automatisch schließen soll. Damit werden Sie morgens sanft geweckt und Ihre Privatsphäre am Abend bleibt gewahrt. Mithilfe einer Anwesenheitssimulation können Sie Ihr Zuhause bewohnt wirken lassen, wenn Sie in den Urlaub fahren. Dabei fahren Ihre solarbetriebenen Rollläden zu unterschiedlichen Zeiten auf und ab, sodass potenzielle Langfinger abgeschreckt werden.

Smart Home entdecken

Wie funktioniert ein Solar-Rolladenmotor?

Solar-Rollläden werden von einem Elektromotor im Rollladenkasten angetrieben.

  1. Sonnenenergie aufnehmen: Das Solarpanel fängt das Tageslicht ein und wandelt es in elektrische Energie um. Für das Aufladen genügt natürliches Tageslicht. Selbst bei bewölktem Himmel oder nach Norden ausgerichteten Fenstern wird der Sonnenschutz mit ausreichend viel Energie versorgt.
  2. Energie speichern: Die Energie wird im Akku gespeichert. So kann der Rollladen selbst bei absoluter Dunkelheit bis zu 45 Tage lang betrieben werden.
  3. Energie nutzen: Der Rolladenmotor wird mit Akku und Solar automatisch mit ausreichend Energie versorgt, um den Sonnenschutz zu bewegen.
  4. Automatisierung: Das Solarpanel dient auch als Sonnensensor (bei RS100 Solar io in Verbindung mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch). Je nach Sonneneinstrahlung kann sich dadurch der Sonnenschutz von selbst öffnen und schließen.

Wie steuere ich meinen Solar-Rollladen mit Motor?

Somfy Steuerung per Fernbedienung oder Wandsender

Steuerung per Fernbedienung oder Wandsender

Mit einer Fernbedienung steuern Sie Ihren Solar-Rolladenmotor komfortabel vom Bett, Sofa oder Esstisch aus. Dabei können Sie einen einzelnen Rollladen oder mehrere Gruppen gleichzeitig steuern. Wandsender lassen sich an beliebig vielen Stellen positionieren und erlauben eine einfache sowie komfortable Bedienung.
Jetzt entdecken
Somfy Steuerung per Smartphone über die TaHoma-App

Per Smartphone über die TaHoma-App

Steuern Sie Ihre Solarmotoren per Smartphone. Sie haben jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Rollläden, können den Status überprüfen und sie bei Bedarf öffnen oder schließen.
Jetzt informieren
Somfy Steuerung mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch

Mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch

Automatisieren Sie Ihren Rolladenmotor mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch, um sie zeit- oder sensorbasiert zu steuern. Stellen Sie beliebige Öffnungs- und Schließzeiten ein oder lassen Sie Ihre Solar-Rollläden bei Hitze rechtzeitig schließen, bevor es im Haus zu warm wird.
Jetzt TaHoma entdecken
Somfy Steuerung mit einem Sprachassistenten per Sprachbefehl

Mit einem Sprachassistenten per Sprachbefehl

Mit einem Sprachassistenten und der TaHoma Switch lässt sich Ihr Solar-Rolladenmotor mit einfachen Sprachbefehlen steuern. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie die Hände nicht frei haben, die Fernbedienung nicht finden oder in Eile das Haus verlassen müssen.
Jetzt mehr erfahren

Rollladenmotor RS100 Solar io

Erfahren Sie mehr über unseren zuverlässigen und leistungsstarken Rolladenmotor mit Solarantrieb.

Der Rollladenmotor RS100 Solar io ist unsere Empfehlung. Dank eines autarken Antriebssystems inklusive Solarmodul und Batterie muss der Rolladenmotor nicht an die Stromleitung angeschlossen werden. Stattdessen nutzt er die Kraft der Sonne, um den Rollladen auf- und abzubewegen. Zudem punkten die Rohrmotoren mit einem sanften und sehr leisen Lauf. Dadurch wird die ganze Konstruktion geschont und während der Bewegung kaum wahrgenommen. Auf die zuverlässigen und langlebigen Rollladensysteme gewährt Somfy eine Garantie von 7 Jahren.

Jetzt entdecken

Sie sind an einem Rolladenmotor mit Solar interessiert?

Jetzt Somfy-Fachhändler in Ihrer Nähe finden & beraten lassen

oder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Sie suchen einen Somfy Fachhändler?

Unsere qualifizierten, zuverlässigen Fachhändler sind für Sie da.

Zur Händlersuche

Somfy Onlineshop

Sie möchten gerne Somfy-Produkte kaufen, Ihr smartes Zuhause erweitern oder Somfy Ersatzteile erwerben?

Zum Onlineshop

Somfy Hilfe-Center

Somfy bietet den richtigen Service für Sie zur Kaufberatung, Produktunterstützung und vieles mehr. 

Zum Hilfe-Center