Schneller Zugang

13. März 2020

Bei Wind und Wetter: Neuer Security Transmitter io sichert Sonnenschutzanlagen effektiv und zuverlässig

Mehr Komfort für den Geschosswohnungsbau

Rottenburg am Neckar – Moderne Architektur, Sanierungsmaßnahmen und außen liegender Sonnenschutz erhöhen die Attraktivität eines Geschosswohnungsbaus in mehrfacher Hinsicht. Um die Langlebigkeit von Raffstores, Markisen oder auch Rollläden zu bewahren, schützt der neue Security Transmitter io von Somfy die Sonnenschutzanlagen der einzelnen Wohnungen bei hohen Windgeschwindigkeiten oder auch Frost mit nur einer eingebundenen Wetterstation. Gleichzeitig kann der Sicht- und Sonnenschutz aber auch individuell je Wohneinheit bedient werden. Alle Smart-Home-Funktionalitäten der TaHoma-Welt stehen dem Bewohner ebenfalls offen.

Aufwand und Kosten sparen sowie mehr Flexibilität schaffen: Der Security Transmitter io sichert alle Sonnenschutzanlagen eines Gebäudes mit nur einer Wetterstation auf dem Dach, wie der M8 oder M13 Wetterstation von Somfy. Die Anbringung von einzelnen Sensoren je Fassade und Etage ist damit passé. Zieht beispielsweise ein Sturm auf, fährt der außen liegende Sonnenschutz in die obere Endlage und ist somit sicher vor Schäden. Auch weitere Wettereinflüsse wie Regen, Schnee, Eis oder auch Hagel werden vom Sicherheitssignal-Sender berücksichtigt. Darüber hinaus können Sicherheitsfunktionen wie der Feueralarm eingebunden werden. Aufgrund derzeitiger Entwicklungen ist davon auszugehen, dass die Wetterextreme auch in Europa eher zunehmen als abnehmen werden. Ein professioneller Schutz der Gebäudehülle ist daher essenziell für den Eigentümer.

Jederzeit sicher und einfach zu installieren

Kommt es zu einer Überschreitung der in der Wetterstation eingestellten Parameter, werden diese Signale per Kabel bis zur jeweiligen Fassade weitergeleitet. Von dort aus wird das verdrahtete Sicherheitssignal in ein io-Funksignal umgewandelt und an die Sonnenschutzanlage der jeweiligen Wohnung übertragen. Das Signal eines einzigen Messgebers auf dem Dach wird somit an beliebig viele Wohnungen verteilt. Das neue Produkt ist folglich eine kostengünstige und effektive Lösung für den Geschosswohnungsbau. Ebenso einfach ist die Installation: Der Security Transmitter io wird in einer Unterputzdose mit einer Spannungsversorgung von 24 V DC möglichst nah an der Fassade angebracht.

Komfortable Einbindung von Smart-Home-Anwendungen

Neben der maximalen Sicherheit für den außen liegenden Sonnenschutz hat der jeweilige Nutzer zugleich die volle Flexibilität, um alle individuell gewünschten Smart-Home-Komponenten des TaHoma-Ökosystems von Somfy einzubinden. Somit deckt der Security Transmitter io nicht nur wichtige Sicherheitsaspekte ab, sondern bietet jedem Bewohner gleichzeitig zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten, um in den Genuss eines smarten sowie vernetzten Zuhauses zu kommen.

 

Ihr Pressekontakt

Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung bei Ihrer Recherche? Wir sind gerne für Sie da.

Anja Ebert 
Unternehmenssprecherin
Somfy GmbH
Felix-Wankel-Straße 50
72108 Rottenburg 
Tel.: +49 7472 930 195
Mobil: +49 173 3280266
E-Mail: anja.ebert(at)somfy.com